»Im Buch der Bücher steht, Gott erschuf die Welt in sieben Tagen … – ich brauche etwas länger.«
… auf der Homepage der Sprachkünstlerin & Literaturwissenschafterin Marlen Schachinger!
Hier dreht sich alles um die Belletristik: Vom Schreiben und Lesen, vom Nachsinnen über die Kunst der Narration und die Welt ist auf diesen Seiten die Rede …
»Ein herausragender Roman, in dem man eine Menge über aktuelle Vorgänge in Konferenzzimmern, bei Verlagen und in Redaktionen erfährt, durch den man aber auch mit den Bedeutungsvarianten des kubanischen Spanisch vertraut gemacht wird. Die lebendige, authentische Erzählweise der Autorin, einer in Braunau geborenen promovierten Literaturwissenschafterin, die im Buchhandel arbeitete und nun selbst einen Verlag leitet, reißt Lesende mit […]. Dieser großartige Roman schildert in selten authentischer Weise ein ganz anderes Kuba, als es Touristen zu kennen glauben. Die Autorin erweist sich nicht nur als Meisterin im Erzählen lokaler Details und im Zeichnen authentischer Charaktere, sondern sie lässt Lesende überdies Dialoge in Originalsprache miterleben, was von ihrer profunden Land-und-Leute-Kenntnis und ihren sprachlichen Erfahrungen als Übersetzerin ins Spanische zeugt. Notwendige Erläuterungen flicht sie dabei so geschickt in die Syntax ein, dass sie weder den lateinamerikanisch anmutenden Wahrnehmungsfluss noch den für Lateinamerikas Spanisch so typisch vorwärtsdrängenden Sprechrhythmus stören. Über den gesamten Kuba-Block hinweg klingt ihre für das Lese-Verständnis notwendige Zweisprachigkeit nicht weniger cool als die Satzmelodie des originalen kubanischen Spanisch.«
(Wolfgang Kauer: Dorfzeitung – Dorf ist überall.)